Wer wird Remscheids Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres?
Stimmen Sie bis zum 28. Februar 2020 mit ab und sichern sich die Chance, bei der Matinee des Sports am 8. März 2020 um 11 Uhr unser Gast zu sein! Die Eintrittskarten können Sie ab sofort im Rathaus Remscheid, Zimmer 28, Tel.: 0 21 91 / 16 – 2902 und beim FD Sport und Freizeit im Rathaus Lüttringhausen, Zimmer 23, Kreuzbergstraße 15, Tel.: 0 21 91 / 16 – 3116 zu einem Preis von 15,00 € (Erwachsene) und 12,00 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren) erwerben.
Freuen Sie sich auf ein attraktives Rahmenprogramm inklusive Buffet.
Startschuss fürs Voting: 1.2.2020!
JUGENDSPORTLERINNEN / JUGENDSPORTLER

Alessandro Gambuzza
Roller-Skating,
Hilda-Heinemann-Schule
Mehrere Medaillen im Einzel und mit der Mannschaft bei den Special Olympics der geistig Behinderten in Abu Dhabi.

Amelie Klug
Leichtathletik,
LG Remscheid, FC Schalke 04
Weibliche Jugend U18. 3 Bestleistungen 2019: 400m in 1:00,61; 800m in 2:17,95 und 1500m in 4:45,58.

Larus Thiel
Schwimmen,
SG Remscheid
Jahrgang 2009, Perspektivteam, NRW Jahrgangsrekordhalter, 7 Qualifikationen.

Anna Krzyzaniak
Schwimmen,
SG Remscheid
Jahrgang 2004, die EMA-Schülerin ist deutsche Meisterin im 100m-Rückenschwimmen. 4 Qualifikationen für das Para-Finale.

Lennard Wagemann
Fußball,
Fortuna Düsseldorf
U17, 15 Einsätze, 2 Tore.
SPORTLERINNEN

Maike Killadt
Sportkegeln,
Remscheider SV
3x Gold bei der WM im Sportkegeln in Langenfeld WM-Titel im Duo, WM-Titel im Tandem, WM-Titel in der Mannschaftswertung (inkl. neuem Weltrekord mit 3.661 Holz).

Ulrike Kirchhoff
Hockey,
Reinshagener TB
Hallenhockey WM in Hongkong mit den Malanas (Ü45 Nationalmannschaft) Goldmedaille (1. Platz); Feldhockey WM in Rotterdam mit den Malanas (Ü45 Nationalmannschaft) 4. Platz.

Iris Jantzen
Bogenschießen,
Remscheider TV
Goldmedaille bei den DM im Freien in Berlin mit 608 Ringen. Silber bei den Landesmeisterschaften in Düren. Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren holte sie den Titel mit der Mannschaft. Beim Rheinischen Hallenchampionat neuer deutscher Rekord.

Carolin Reinert
Rollhockey,
IGR Remscheid
1. Bundesliga Damen, Super Cup Damen, DRIV-Pokal Damen, 9 Spiele.
SPORTLER

Robin Januszek
Sportschießen,
Remscheider Schützenverein
Zweiter Platz in der 25m Zentralfeuerpistole, je der 3. Platz in der LP Mehrkampf und LP Standard. Zur DM in LP, LP Mehrkampf, LP Standard hier Deutscher Vizemeister, 25m Pistole, ZF. Pistole und Standardpistole. Deutscher Hochschulmeister in der 25m Pistole und Platz 3 in der LP. Starter in der Bundesliga LP für die Sportschützen Raesfeld.

Andreas Zimmermann
Badminton,
Remscheider TV
40. Deutschen Meisterschaften der Dialyse- und Transplantierten-Patienten in Murr bei Stuttgart: Gold im Einzel – Gold im Doppel und Gold im Mixed in der Klasse Ü50.

Volker Schatz
Triathlon
Gold bei der Deutschen Meisterschaft beim Hamburg Wasser World Triathlon, der größten Triathlon-Veranstaltung der Welt in der Rollstuhlklasse im Paratriathlon.

Tobias Geske
Beach-Handball,
HG Remscheid
Dritter Platz deutsche Beachhandball-Meisterschaft in Berlin, Auszeichnung als bester Torhüter.

Mathias Huning
Tennis,
SC Rot-Weiß Remscheid
Weltmeister im Doppel der Herren 50, Rot-Weiß Remscheid.
MANNSCHAFTEN

1. Herren – Hockey,
Reinhagener TB
Aufstieg in die 1. Verbandsliga im Hallenhockey.

1. Herren – Rollhockey,
IGR Remscheid
Teilnahme an Finalspielen, Pokalfinale, Meisterschaftsfinale, Vizemeister und Vizepokalsieger in 4 Partien.

1. Herren – Judo,
Remscheider TV
Dem Judoteam des RTV gelang in diesem Jahr der 6. Aufstieg in 7 Jahren. Aufstieg in die 2. Bundesliga.

1.Herren – Handball,
HG LTG/HTV Remscheid
Aufstieg in die Handball-Regionalliga Nordrhein.

Ema – Tischtennis,
WK II-Mädchen
2. Platz bei den Landesmeisterschaften in Düsseldorf.